zurück

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Sammstag, 03.02.2018

Thomas-Mann-Str. - 03.02.2018

1. Flörsheim am Main, OT Weilbach - Einbrecher in
Mehrfamilienhaus- Flörsheim-Weilbach, Thomas-Mann-Straße, Freitag,
02.02.2018, 18:00 - 20:40 Uhr

In der kurzen Abwesenheit der Wohnungsinhaber, verschafften sich
die bislang unbekannten Täter über die Balkontür im Erdgeschoß
Zutritt zum Mehrfamilienwohnhaus. Hierzu wurde ein Hebelwerkzeug
benutzt. Anschließend wurden sämtliche Räumlichkeiten und Möbelstücke
nach Wertsachen durchsucht. Vorauf es die Ganoven letztendlich
abgesehen hatten, war zur Anzeigenaufnahme noch nicht bekannt.

Das Kommissariat K 21 hat die Ermittlungen aufgenommen.
Hinweisgeber werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizei
Hofheim, unter 06192-2079-0 zu melden.

2. Hochheim am Main - Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus-
Hochheim am Main, Am Gänsborn, Donnerstag, 01.02.2018, 18:00 - 23:00
Uhr

Bereits in den Donnerstagabendstunden kam es zu einem versuchten
Einbruch in einem Mehrfamilienhaus. Auch in diesem Fall,
überkletterten die bislang unbekannten Täter die Balkonbrüstung einer
Erdgeschosswohnung. Nach mehreren erfolglosen Hebelversuchen an der
Balkontür, ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab. Es entstand
hierbei lediglich Sachschaden von mehreren Hunderten Euro.

Das Kommissariat K 21 hat auch hier die Ermittlungen aufgenommen.
Hinweisgeber werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizei
Hofheim, unter 06192-2079-0 zu melden.

3. Kelkheim (Taunus) - Raub auf Passant- Kelkheim, Am Marktplatz,
Freitag, 02.02.2018, 20:10 Uhr

Der Geschädigte betrat in den frühen Freitagabendstunden den
Vorraum der Bank, um Geld am Geldautomaten einzuzahlen. Bei diesem
Vorhaben wurde dieser von zwei Tätern überrascht. Beide Täter
forderten jeweils unter dem Vorhalt von Schusswaffen, die Herausgabe
der beabsichtigten Geldeinzahlungssumme ein. Der Geschädigte händigte
sein Bargeld in bislang unbekannter Höhe heraus. Die Täter flüchteten
anschließend zu Fuß in Richtung Frankenallee. Folgende
Täterbeschreibung wurde abgegeben.

Täter 1:
- männlich
- 25 - 35 Jahre alt, 180 cm groß
- kräftige Statur
- dunkle Wollmütze, dunkles Tuch über die Nase gezogen, dunkle
Handschuhe

Täter 2:

- männlich
- 25 - 35 Jahre alt, 180 - 185 cm groß
- schlanke Gestalt
- Kapuze über dem Kopf gezogen, dunkle Oberbekleidung

Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten sich mit dem Kommissariat K
10 der Polizei Hofheim, unter 06192-2079-0 in Verbindung zu setzen.

4. Kelkheim -Trunkenheitsfahrt unter Alkoholeinfluss-, B455
zwischen Eppstein und Kelkheim-Fischbach, Freitag, 02.02.2018, 19:46
Uhr

In den frühen Freitagabendstunden meldete eine aufmerksame Zeugin
einen Verkehrsteilnehmer, der durch unsichere Fahrweise auffiel. Auf
der kurvigen Bundesstraße überfuhr der 78-jährige Kelkheimer mehrfach
die durchzogene Mittellinie und gefährdete hierbei entgegenkommende
Verkehrsteilnehmer erheblich. Die herbeigerufene Funkstreife konnte
den Kelkheimer anhalten und kontrollieren. Schließlich konnte der
Grund seiner Unsicherheit schnell Erfahrung gebracht werden. Mit fast
einem Promille war er nicht mehr in der Lage die kurvige Bundesstraße
sicher zu befahren. Den Führerschein ist er nun erst mal los. Nach
einer Blutentnahme auf der Dienststelle, zeigte er sich reumütig und
ging zu Fuß nach Hause.

5. Schwalbach am Taunus -Diebstahl von Navigationsgerät auf Kfz-,
Schwalbach am Taunus, Schlesienstraße, Donnerstag 01.02.18, 23:00 Uhr
- Freitag, 02.02.2018, 16:45 Uhr

Auf das fest eingebaute Navigationsgerät hatten es unbekannte
Ganoven in Schwalbach abgesehen. Hierzu wurde die Dreiecksscheibe des
geparkten BMWs eingeschlagen um die Türen zu öffnen. Das
Navigationsgerät wurde hierbei fachmännisch ausgebaut und entwendet.
Der Gesamtschaden wird auf mehr als 5500,-EUR beziffert.

Hinweisgeber und Zeugen werden gebeten sich bei dem Kommissariat
K21 der Polizei in Hofheim, unter 06192-2079-0 zu melden.

6. Hattersheim am Main, -Verkehrskontrolle bringt mehrere
Verkehrssünder zum Vorschein- Hattersheim am Main, Hessendamm /
Hugo-Hoffmann-Ring, Freitag 02.02.2018, 13:00 - 17:00 Uhr

Die Tags zuvor neu versetzten Kolleginnen und Kollegen der
Polizeidirektion Main-Taunus nutzten ihren zweiten Dienst um sich im
Themengebiet "Drogenerkennung im Straßenverkehr" fortzubilden. Hierzu
wurden sie von erfahrenen Kollegen auf dem Themengebiet eingewiesen.
Gleich drei Verkehrsteilnehmer wurden hierbei aus dem Verkehr
gezogen, die unter Einfluss von berauschenden Mitteln standen und
nicht mehr in der Lage waren ihre Kraftfahrzeuge sicher zu fühlen. Zu
den anschließenden Blutentnahmen mussten ein 19-jähriger und ein
48-jähriger Hattersheimer wegen Cannabiseinfluss, sowie wegen
Kokaineinfluss ein 42-jähriger Frankfurter, auf die Dienststelle
verbracht. Allen dreien drohen lange Fahrverbote und Strafverfahren.
Die Weiterfahrten wurden entsprechend untersagt. Auch einem 29
jährigem Kosovaren steht Ärger ins Haus. Er ließ die Frist zur
Umschreibung seiner ausländischen Fahrerlaubnis verstreichen und
machte sich deshalb wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis strafbar. Auch er
musste seinen weiteren Weg zu Fuß fortsetzen. Es wurden aber nicht
nur Verkehrsteilnehmer unter Drogeneinfluss festgestellt. Bei den
Kontrollen wurden auch diverse weitere Ordnungswidrigkeiten geahndet.
Verstoße gegen Ladungssicherung, Mobilfunknutzung, Lenk- und
Ruhezeiten sowie Gurtverstoße kamen hierbei zu Tage. Das Ergebnis
zeigt die Notwendigkeit dieser Kontrollen. Die Polizei im
Main-Taunus-Kreis beabsichtigt Kontrollen dieser Art in Zukunft zu
wiederholen.

Pressebericht vorgelegt: Holtz, POK (KvD Main-Taunus)




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen