zurück

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

Plattstr. - 03.05.2015

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Sonntag, den 03. Mai 2015

1. Wohnhaus- / Wohnungseinbrüche
1.1 Flörsheim, Plattstraße
Freitag, 01.05.2015

Sachschaden in Höhe von 500 Euro hinterließen Ganoven, die in ein
Einfamilienhaus in Flörsheim, in der Plattstraße, einbrachen. Die
Täter hebelten die Kellertür des Wohnhauses auf, nachdem ein
Aufhebeln der Hauseingangstür scheiterte. Alle Räumlichkeiten wurden
begangen und durchsucht. Schmuck und Bargeld in Höhe von mehreren
Tausend Euro konnte erbeutet werden.

Hinweise hierzu nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim unter der
Telefonnummer (06192) 2079-0 entgegen.

1.2 Bad Soden, Max-Baginski-Straße Freitag, 01.05.2015, 08:00 Uhr
- Samstag, 02.05.2015, 11:00 Uhr

Nach mehreren erfolglosen Hebelversuchen an unterschiedlichen
Fenstern eines Einfamilienhauses ließen Unbekannte von ihrem
Einbruchsvorhaben ab. Lediglich Sachschaden in Höhe von 150EUR blieb
für die Eigentümer übrig.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim unter
Telefon (06192) 2079-0 entgegen.

1.3 Hattersheim, Lorsbacher Straße Samstag, 02.05.2015, 02:10 Uhr

Die Ganoven verschafften sich über den rückseitigen Garten eines
Einfamilienhauses Zutritt zum Grundstück. Dann versuchten die
Unbekannten die Kellertür aufzuhebeln, dabei wurde die Alarmanlage
ausgelöst, die die Täter in die Flucht schlug.

Hinweise hierzu nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim unter der
Telefonnummer (06192) 2079-0 entgegen.

1.4 Schwalbach, Am Taunusblick Samstag, 02.05.2015, 21:49 Uhr

Ein weiterer Einbruchsversuch ereignete sich in Schwalbach, Am
Taunusblick. Auch hier wurden die unbekannten Täter durch eine
ausgelöste Alarmanlage eines Einfamilienhauses von weiterer
Tatausführung abgehalten. Zuerst hebelten die Ganoven erfolglos (dank
Doppelverglasung) an einem Fenster im Obergeschoss, dorthin
gelangten sie durch das Hinaufklettern auf das Dach über ein
Nachbargrundstück. Danach hebelten die Täter wieder erfolglos an der
Balkontür, schließlich wurde ein Glasbruch erzeugt, dadurch wurde
dann der Alarm auslöste. Unerkannt flüchteten die Täter.

Hinweise hierzu nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim unter der
Telefonnummer (06192) 2079-0 entgegen.

1.5 Eschborn, Hinter der Heck Freitag, 01.05.2015, 22:30 Uhr

Unbekannte betreten das Grundstück eines Einfamilienhauses, dort
werden die Bewegungsmelder mit Stofffetzen abgehängt, ein Rollladen
an der Terrassentür wird hochgeschoben und durch eine Stange fixiert.
Die Terrassentür gibt nach mehreren Hebelversuchen nach und die Täter
gelangten so in die Räumlichkeiten und durchsuchten alles. Zur
Anzeigenaufnahme steht die genaue Höhe des Diebesgutes noch nicht
fest. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim
unter Telefon (06192) 2079-0 entgegen.

2. Gewerbeeinbrüche
2.1 Flörsheim, Bachstraße
Samstag, 02.05.2015, 01:45 Uhr - 10:45 Uhr

Lediglich Sachschaden in Höhe von 250 Euro hinterließen die
Ganoven, die versuchten in ein Geschäft in Flörsheim einzubrechen.
Die Sicherheitstüren hielten stand, die Täter mussten unverrichteter
Dinge wieder abziehen.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim unter
Telefon (06192) 2079-0 entgegen.

2.2 Flörsheim, Frankfurter Straße Samstag, 02.05.2015, 01:30 Uhr

Ein Unbekannter hebelte das Küchenfenster eines Restaurant auf,
stieg dort ein und betrat den Gastraum. Dort befand sich
überraschenderweise aber noch der Inhaber der Lokalität. Auf
demselben Weg flüchtete der Täter in Richtung Frankfurter Straße
davon.

Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim unter
Telefon (06192) 2079-0 entgegen.

3. Trickbetrug
3.1 Eppstein, Burgstraße
Samstag, 02.05.2015, 12:00 Uhr - 12:10 Uhr

Zwei männliche Personen betreten eine Apotheke und verwickeln die
Angestellte in ein Gespräch. Die Unbekannten bitten die Angestellte
ihnen Geld zu wechseln. Weiterhin wird ein Geldschein mit einer
bestimmten Seriennummer verlangt. Die ganze Verwirrungstaktik führte
dazu, dass Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro aus der Kasse
fehlten.

Die Täter können wie folgt beschrieben werden: Täter 1: vermutlich
Araber, ca. 32 Jahre alt, 175cm groß, kräftig, kurze schwarze Haare,
schwarze Lederjacke Täter 2: ebefalls vermutl. Araber, Mitte 20, ca.
170cm groß, zierlich, trug Jeans, graues Basecap

Wer tatrelevante Hinweise geben kann, meldet sich bei der
Kriminalpolizei in Hofheim unter Telefon (06192) 2079-0.

4. Kfz-Delikte
4.1 Schwalbach, Schlesierweg
Freitag, 01.05.2015, 12:30 Uhr - Samstag, 02.05.2015, 10:00 Uhr

Böses Erwachen hatte ein Schwalbacher, der zu seinem ordnungsgemäß
vor seiner Wohnanschrift parkendem Audi kam. Das Fahrzeug war auf
Pflastersteinen aufgebockt und die hochwertigen Sommerreifen samt
Felge wurden entwendet.

Wer im Tatzeitraum verdächtige Feststellungen gemacht hat, kann
sich bei der Polizei in Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695 0
melden.

gefertigt: Draheim, Polizeioberkommissarin


ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50154

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de

Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Plattstr.

Pressemeldung Polizeidirektion Main-Taunus 02.05.2015
02.05.2015 - Plattstr.
Trunkenheitsfahrt Eschborn Am frühen Samstagmorgen fiel einem Zeugen in Kronberg ein Pkw auf, der in Schlangenlinien unterwegs war. In Schwalbach überfuhr der Pkw-Führer zudem dann noch eine rote Am... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen