zurück

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Sonntag, den 23.November 2014

Neckarstr. - 23.11.2014

Wohnungseinbruchdiebstähle

Hattersheim am Main, Neckarstraße
20.11. 17:00 Uhr - 22.11.2014 15:45 Uhr

In einem Mehrfamilienhaus kam es zwischen Donnerstag und Samstag
zu einem Einbruchsversuch. Der unbekannte Täter überwand den
Gartenzaun und hebelte mehrfach an der rückwärtigen Terrassentür.
Diese hielt den Hebelversuchen glücklicherweise stand und der Täter
zog wieder unverrichteter Dinge ab. Es entstand ein Sachschaden in
Höhe von ca. 200 Euro. Täterhinweise gibt es nicht.

Schwalbach am Taunus, Schönberger Straße
22.11.2014, 14:55 - 19:00 Uhr

Erfolgreicher waren Einbrecher bei einem Wohnobjekt in Schwalbach.
Sie hebelten zunächst das Schlafzimmerfenster einer
Erdgeschosswohnung auf und drangen so in diese ein. Aus der Wohnung
wurde eine vierstellige Summe Bargeld entwendet. Der Geschädigte
beklagt einen Sachschaden in Höhe von 300 Euro.

Sulzbach/Taunus, Am Klippelgarten
22.11.2014 10:40 - 21:50 Uhr

Die Abwesenheit des Wohnungsinhabers wurde auch in Sulzbach durch
Einbrecher ausgenutzt. Der oder die Täter hebelten erfolgreich an
einer nicht von der Straße einsehbaren Terrassentür. Ein Eindringen
in die Wohnung gelang, jedoch wurde glücklicherweise nichts
entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro.

In allen drei Fällen werden Hinweisgeber gebeten, sich jederzeit
mit ihrer örtlichen Polizeidienststelle oder der Regionalen
Kriminalinspektion Main-Taunus unter 06192/2079-0 in Verbindung zu
setzen.

Reifendiebstähle

Hofheim, Ritterlingstraße
18.11. 19:30 Uhr - 21.11.2014 16:30 Uhr

Aus einer Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses entwendeten
Unbekannte einen Satz Sommerkompletträder (Reifen auf Audi-Alufelge)
im Wert von 2000 Euro. Wie die Täter in die Tiefgarage gekommen sind,
wird zurzeit ermittelt. Aufgrund der Beschaffenheit der Räder ist
davon auszugehen, dass diese mit einem Fahrzeug abtransportiert
wurden.

Eschborn, Oberortstraße
21.11. 14:30 - 22.11.2014 08:45 Uhr

In einer Eschborner Tiefgarage waren Unbekannte waren ebenfalls
"erfolgreich". Hier wurden nicht nur vier Sommerkompletträder von
Mercedes entwendet, sondern auch noch ein leider nicht gesichertes
anthrazitfarbenes Herrenfahrrad der Marke "Technium Harvard 2008".
Die Geschädigte beziffert den Wert des Stehlguts auf ca. 1500 Euro.
Auch hier wird davon ausgegangen, dass die Beute mit einem Fahrzeug
abtransportiert wurde.

Die Polizei fragt: Wer hat in den besagten Tatzeiträumen
verdächtige Fahrzeuge und Personen im Bereich der Tiefgarage gesehen
oder verdächtige Beobachtungen gemacht? Die Polizeistationen Eschborn
(Tel. 06196/96950) und Hofheim (Tel. 06192/20790) haben die
Ermittlungen aufgenommen und erbitten Hinweisgeber, sich telefonisch
mit ihnen in Verbindung zu setzen.

Sachbeschädigungen an Fahrzeugen

Flörsheim am Main, Nassauer Straße
22.11.2014 gegen 15:30 Uhr

Zu einem gemeinsamen Einsatz von Feuerwehr und Polizei kam es am
Samstagnachmittag in Flörsheim. Dort wurde in einer Parktasche in der
Nassauer Straße ein brennendes Fahrzeug gemeldet. Bei Eintreffen
brannte der Kleinwagen der Marke Peugeot im Bereich der Motorhaube.
Aufgrund der Spurenlage wird durch eine Entzündung durch
Fremdeinwirkung ausgegangen. Der Sachschaden wird momentan auf ca.
1000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Hofheim hat die
Ermittlungen dazu aufgenommen. Hinweise werden unter der
Telefonnummer 06192/2079-0 jederzeit entgegen genommen.

Hochheim am Main, Frankfurter Straße
21.11.2014 19:05 - 19:20 Uhr

In einem kurzen Zeitraum von nur 15 Minuten beschädigte ein
Unbekannter in Hochheim die Motorhaube eines abgestellten Opel Corsa.
Ein ca. 45cm langer Kratzer verursachte dabei einen geschätzten
Sachschaden in Höhe von 500,- Euro. Täterhinweise gibt es bislang
nicht. Die Polizeistation Flörsheim ermittelt wegen Sachbeschädigung
an Pkw und nimmt sachdienliche Hinweise jederzeit unter 06145/5476-0
entgegen.

Zusammengestellt und verfasst von POK Eulig, KvD


ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50154

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de

Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Neckarstr.

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Freitag, 29.03.2019
29.03.2019 - Neckarstr.
1. Hilfsbereitschaft wird Senior zum Verhängnis, Hattersheim am Main, Eddersheim, Neckarstraße, Donnerstag, 28.03.2019, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr (jn)Kaum an Dreistigkeit zu übertreffen ist ein Vo... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen