zurück

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

Kirchstr. - 29.09.2014

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Montag, 29. September 2014

1. Sachbeschädigung Hochheim, Kirchstraße / Stielweg / Steinweg
Samstag, 27.09.14, 00:00 Uhr - 09:30 Uhr

Vandalen wüteten zur Tatzeit in Hochheim. Am Küsterhaus in der
Kirchstraße besprühten sie die Stadtmauer und den Einfahrtsbogen mit
Farbe sowie im Stielweg an der dortigen Ruhebank die Pflastersteine.
Im verlängerten Steinweg wurden vom Dach der Kapelle mehrere
Schindeln heruntergerissen. Der angerichtete Schaden wird auf 2.000,-
Euro beziffert.

Die Polizei in Flörsheim ermittelt wegen gemeinschädlicher
Sachbeschädigung und bittet um Hinweise unter Telefon (06145) 5476-0.

2. Wohnungseinbrüche

2.1 Hofheim, Königsteiner Straße Samstag, 27.09.14, 23:00 Uhr -
Sonntag, 28.09.14, 07:30 Uhr

Einbrecher sind zur Tatzeit in der Königsteiner Straße in Hofheim
gescheitert. Die Täter versuchten vergeblich die Hauseingangstür zum
Mehrfamilienhaus aufzubrechen. Die Hebelversuche scheiterten. Die
Einbrecher verschwanden und ließen einen Sachschaden von etwa 2.000,-
Euro zurück.

Die Kripo in Hofheim bitte um Hinweise unter Telefon (06192)
2079-0.

2.2 Hattersheim, Weingartenstraße Samstag, 27.09.14, 20:20 Uhr

Ein Einbrecher ist am Samstagabend in der Weingartenstraße in
Hattersheim nicht zum Zug gekommen. Der Ganove versuchte vergebens
ein gekipptes Fenster aufzuhebeln, um in die Erdgeschosswohnung
einzusteigen (Sachschaden 200,- Euro). Der Ganove fühlte sich von
Anwohnern gestört und flüchtete. Ein Zeuge konnte eine vage
Personenbeschreibung abgeben: männlich, zirka 185 cm, schlank,
insgesamt schwarz gekleidet. Eine sofort ausgelöste Fahndung blieb
erfolglos.

Hinweise hierzu bitte an die Kriminalpolizei in Hofheim unter
Telefon (06192) 2079-0.

3. Praxiseinbruch Bad Soden, Kronberger Straße 10 Freitag,
26.09.14, 12:30 Uhr - Sonntag, 28.09.14, 07:30 Uhr

Unbekannte hebelten die Hauseingangstür auf und gelangten in den
Gebäudeflur. Im weiteren Verlauf hebelten sie die Eingangstür zu
einer Arztpraxis auf, durchsuchten die Räumlichkeiten und stahlen
eine Geldkassette samt 150,- Euro Bargeld. Der Einbruchschaden wird
auf 500,- Euro beziffert.

Hinweisgeber wenden sich bitte an die Kriminalpolizei in Hofheim
unter Telefon (06192) 2079-0.

4. Einbruch in Büroräume Hofheim, Lorsbacher Straße Nacht zum
Samstag, 27.09.14

Einbrecher sind zur Tatzeit in der Lorsbacher Straße in Hofheim
aktiv gewesen. Die Ganoven hebelten ein Fenster zu den Büroräumen
eines Brennstoffvertriebes auf, drangen augenscheinlich aber nicht
ein. Der von ihnen verursachte Schaden am Fenster wird auf 500,- Euro
geschätzt.

Hinweise hierzu nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim unter der
Rufnummer (06192) 2079-0 entgegen.


ots Originaltext: Polizeipräsidium Westhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=50154

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
Pressestelle / KHK Andreas Beese

Telefon: (06192) 2079-230
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Kirchstr.

Tägliche Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Montag, 15.07.2019
15.07.2019 - Kirchstr.
1. 32-jähriger Mann nach Auseinandersetzung festgenommen, Hochheim am Main, Kirchstraße, Sonntag, 14.07.2019, 02:12 Uhr (jn)Nach einer Auseinandersetzung zwischen einer Handvoll Personen in der ... weiterlesen
PRESSEMELDUNG der Polizeidirektion Main-Taunus
28.09.2016 - Kirchstr.
1. Trickbetrüger im Main-Taunus-Kreis unterwegs Fall 1: Falscher Polizeibeamter scheitert an aufmerksamer Rentnerin Liederbach, Kirchweg Dienstag, 27.09.2016, 20:30 Uhr In Liederbach scheiter... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen