zurück

Pressemeldung der Polizeidirektion Main-Taunus vom 15.07.2017

Industriestr. - 15.07.2017

1. Versuchter Einbruchsdiebstahl, Sachbeschädigung
- REWE Getränkemarkt, Flörsheim am Main, Industriestraße, Samstag am
15.07.2017, 00:15 Uhr

Zwei unbekannte Täter versuchten am Samstag gegen 00:15 Uhr in den
Getränkemarkt der Firma REWE in Flörsheim am Main einzubrechen. Dafür
hatten die Einbrecher ein Hebelwerkzeug benutzt. Durch das Hebeln
beschädigten sie die Schließzylinder der Eingangstür (Schiebetür). Es
gelang ihnen nicht die komplette Tür zu öffnen. Entwendet wurde
nichts. Eine Zeugin sah beim Vorbeifahren an dem Tatobjekt, wie sich
zwei männliche Personen an der Eingangstür zu schaffen machten und
sich unmittelbar danach in Richtung Feldgemarkung/
Gebrüder-Grimm-Straße entfernten. Der Sachschaden beträgt ca. 1000
EUR. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in
Hofheim unter der Telefonnummer 06192/ 2079 - 0 in Verbindung zu
setzen.

2. Audi A1 gestohlen, Sulzbach, Niederhofheimer Weg, Freitag,
14.07.2017 21:00 Uhr bis Samstag, 15.07.2017, 05:15 Uhr

Der Geschädigte hatte das Fahrzeug im Niederhofheimer Weg in
Sulzbach auf einem privaten Stellplatz abgestellt und dort zuletzt am
Vorabend gesehen. Gegen 05:15 Uhr musste er feststellen, dass das
Auto, mit dem amtlichen Kennzeichen MTK-W 440, spurlos verschwunden
war. Der Schaden beläuft sich auf ca. 16.000 EUR. Hinweise zu dem
Fahrzeug oder den Tätern nimmt die Kriminalpolizei in Hofheim unter
der Rufnummer 06192 / 2079 - 0 entgegen.

3. 3er BMW aufgebrochen - Laptop gestohlen, Bad Soden,
Clausstraße, Donnerstag, 13.07.2017, 23:50 Uhr bis Freitag,
14.07.2017, 08:45 Uhr

In der Clausstraße in Bad Soden gelangten unbekannte Täter auf
unbekannte Art und Weise in das Fahrzeug der Marke BMW. Die
Anzeigende hatte ihren Wagen in ihrer Einfahrt am Donnerstag, gegen
23:50 Uhr, abgestellt und stellte am Freitagmorgen, gegen 08:45 Uhr,
fest, dass ihr Handschuhfach durchwühlt und ein Laptop aus dem
Kofferraum des Fahrzeugs entwendet wurde. Das Diebesgut beläuft sich
auf ca. 400 EUR. Hinweise in dem Fall nimmt die Kriminalpolizei in
Hofheim unter der Telefonnummer 06192 / 2079 - 0 entgegen.

4. Einbruch in Einfamilienhaus - Bargeld und Schmuck gestohlen,
Bad Soden, Hasselstraße, Freitag, 14.07.2017, 13:30 Uhr bis
14:50 Uhr

Am Freitag, 14.07.2017 gegen 13:30 Uhr bis 14:50 Uhr verschafften
sich unbekannte Täter über den Zaun des Nachbars Zugang zum
Grundstück des Einfamilienhauses des Geschädigten in der Hasselstraße
in Bad Soden. Auf dem Nachbarsgrundstück konnten niedergetretene
Pflanzen festgestellt werden. Die Täter schlugen mit einem
unbekannten Tatwerkzeug die Scheibe der Terrassentür ein und öffneten
diese Mithilfe des dafür vorgesehenen Öffnungshebels. Der entstandene
Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 EURO. Entwendet wurden Bargeld
und Schmuck. Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der
Kriminalpolizei, Rufnummer 06192 / 2079 - 0, in Verbindung zu setzen.

5. Schwerwiegender Verkehrsunfall mit Sachschaden, Hofheim am
Taunus, Landstraße 3017, Samstag, 15.07.2017, 03:45 Uhr

In den frühen Samstagmorgenstunden verursachte ein 21-jähriger
Mann aus Hofheim-Wildsachsen einen Verkehrsunfall mit ca. 18.000,-
EUR Sachschaden. Er befuhr mit seinem 3er BMW die L3017 von
Wiesbaden-Breckenheim aus nach Hofheim-Wildsachen. Aufgrund von
Müdigkeit kam er nach links von der Fahrbahn ab und stieß frontal mit
dem Geschädigten zusammen, der in die entgegengesetzte Richtung fuhr.
Der Unfallverursacher stand unter Alkoholeinfluss. Eine Blutentnahme
wurde durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Der
65jährige Geschädigte aus Hofheim-Wildsachsen kam mit einem
Krankenwagen ins Krankenhaus, wurde aber nach einer ärztlichen
Überprüfung wieder entlassen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt
werden. Die Landstraße war für die Dauer der Unfallaufnahme für 2
Stunden voll gesperrt.

Die Pressemeldung wurde gefertigt von PK-Aìn Holzmann, genehmigt
Petrovsky, PHK




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de
Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Industriestr.

Pressemitteilung der Polizei für den Main-Taunus-Kreis
28.07.2020 - Industriestr.
1. 4-Jähriger von Hund gebissen, Flörsheim, Konrad-Adenauer-Ufer, 27.07.2020, gg. 15.40 Uhr (ho)Ein 4-jähriger Junge ist gestern Nachmittag auf einer Wiese am Konrad-Adenauer-Ufer in Flörsheim durch ... weiterlesen
Pressemeldung Polizeidirektion Main-Taunus 24.08.2019
24.08.2019 - Industriestr.
Verkehrsunfallflucht Am Donnerstag, zwischen 15:30 Uhr und 18:30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer in Flörsheim-Weilbach, in der Industriestraße, einen dort geparkten grauen Opel A... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom Samstag, 11.06.2016
11.06.2016 - Industriestr.
1. Erfolgreicher Kontrolltrag im Bereich der Polizeistation Hofheim In Zusammenarbeit mit Einsatzkräften der Bereitschaftspolizei wurden am gestrigen Tage im Zuständigkeitsbereich der Polizeista... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen