zurück

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

Hofheimer Str. - 23.09.2015

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Mittwoch, 23. September 2015

1. Zeugenaufruf erfolgreich - entwendetes Quad aufgefunden
Hochheim, OT Massenheim, Diedenberger Weg Dienstag, 22.09.2015, 12:12
Uhr

Das in Flörsheim - Wicker am Sonntagmorgen entwendete blaue Quad
(Polizeibericht vom Montag, 21.09.2015) wurde nach Zeugenhinweis
wieder aufgefunden. Anwohner bemerkten bereits am Sonntagmorgen,
gegen 10:00 Uhr, ein am Fahrbahnrand geparktes Quad im Diedenberger
Weg in Hochheim - Massenheim. Nachdem die Zeugen den Zeitungsbericht
im Main-Taunus-Kurier am Dienstag gelesen hatten, verständigten sie
die Polizei, welche das Quad unbeschädigt auffinden und an seinen
Besitzer aushändigen konnte.

Die Kriminalpolizei Hofheim bittet Zeugen und Hinweisgeber, welche
in Massenheim am Sonntagmorgen zwischen 07:10 Uhr und 10:00 Uhr
Beobachtungen, bezüglich des Quad oder eines möglichen Fahrers,
gemacht haben sich unter Telefon (06192) 2079-0 zu melden.

2. Fahrraddiebe in Bad Soden Bad Soden, Am Bahnhof Montag,
21.09.2015, 08:40 Uhr bis 15:30 Uhr

Fahrraddiebe schlugen am Montag, im Laufe des Tages am Bad Sodener
Bahnhof zu und entwendeten ein, am dortigen Fahrradständer
angeschlossenes Elektrofahrrad. Das Pedelec der Marke A2B, Typ Hybrid
26, Farbe schwarz hatte einen Zeitwert von 900,- Euro.

Die Polizei in Eschborn bittet um Zeugenhinweise unter der
Rufnummer (06196) 9695-0.

3. Sachbeschädigung durch Farbschmiererei
Hattersheim, Hofheimer Straße Sonntag, 20.09.2015, 21:30 Uhr bis
Montag, 21.09.2015, 08:00 Uhr

In der Nacht zum Montag wüteten Vandalen in der Hofheimer Straße
in Hattersheim. Ein am Fahrbahnrand geparkter weißer Renault Clio und
eine angrenzende Hauswand wurden großflächig mit roter Farbe
beschmiert. Der entstandene Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro.

Die Polizei in Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet
Zeugen der Tat sich unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 zu melden.

4. Einbruch in Wohnhaus Hochheim, Naheweg Dienstag, 22.09.2015,
07:00 Uhr bis 17:58 Uhr

Im Laufe des Dienstages nutzen Einbrecher die Abwesenheit der
Bewohner eines Reihenhauses, im Hochheimer Naheweg aus. Die Diebe
gelangten über einen Fußweg, in den Garten und zur Gebäuderückseite.
Hier hebelten sie die Terrassentür auf, drangen ins Haus ein und
durchsuchten die Räumlichkeiten. Schmuck und Bargeld in bislang
unbekannter Höhe wurden zur Beute der Täter, der Einbruchsschaden
beläuft sich auf 800,- Euro.

Die Kriminalpolizei Hofheim ermittelt und erbittet sachdienliche
Hinweise unter Telefon (06192) 2079-0.

Urlaubsvertretung / Pressearbeit durch: Andreas Dicke
Polizeihauptkommissar Führungsgruppe




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
Pressestelle / PK Daniel Kalus-Nitzbon

Telefon: (06192) 2079-230
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen