zurück

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus

Fichtenstr. - 09.06.2015

Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus
vom Dienstag, 09. Juni 2015

1. Einbruch in Weilbach Flörsheim, OT Weilbach, Fichtenstraße
Sonntag, 07.06.2015, 22:30 Uhr bis Montag, 08.06.2015, 06:30 Uhr
Einbrecher ließen sich in der Nacht zum Montag nicht von den im Haus
schlafenden Bewohnern eines Reihenhauses in der Fichtenstraße in
Flörsheim - Weilbach stören. Die Diebe gelangten über den Garten an
die Gebäuderückseite, schoben einen nur halb geschlossenen Rollladen
nach oben und bohrten ein Loch in die Terrassentür. Über dieses Loch
gelangten die Ganoven vermutlich mittels eines Drahtes an den
Türgriff und konnten diesen von außen öffnen. Das gesamte Haus wurde
durchsucht, nach ersten Feststellungen wurde Bargeld in Höhe von 80,-
Euro erbeutet. Der Einbruchsschaden beläuft sich auf geschätzte 700,-
Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten sich unter der Tel.: (06192)
2079-0 an die Kripo in Hofheim zu wenden.

2. Fahrzeugaufbruch in Flörsheim Flörsheim, Eichendorffstraße
Samstag, 06.06.2015, 16:00 Uhr bis Montag, 08.06.2015, 08:15 Uhr Ein
weißer Peugeot 205, welcher in der Eichendorffstraße in Flörsheim
geparkt war, wurde am vergangenen Wochenende durch Diebe auf nicht
bekannte Weise geöffnet. Am zuvor verschlossenen Fahrzeug befanden
sich keine Aufbruchspuren, jedoch wurde im Fahrzeug das verschlossene
Handschuhfach aufgehebelt und beschädigt. Der Einbruchsschaden
beläuft sich auf 50,- Euro, aus dem Fahrzeug wurden keinerlei
Gegenstände entwendet. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der
Kripo in Hofheim unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 zu melden.

3. Versuchter Totschlag in Eschborn Eschborn, Hauptstraße
Dienstag, 09.06.2015, 00:55 Uhr In der Nacht zum Dienstag endete ein
Beziehungsstreit, in einem Mehrfamilienhaus in der Eschborner
Hauptstraße blutig. Nachbarn verständigten gegen 01:00 Uhr zunächst
wegen eines lautstarken Streites in der Wohnung eines 53 Jahre alten
Mannes und seiner 48 Jahre alten Lebensgefährtin die Eschborner
Polizei. Beim Eintreffen der ersten Polizeistreifen in der Wohnung
war der Streit des Paares bereits beendet. Bei dem Mann stellten die
Beamten jedoch Schnittverletzungen am Arm und eine tiefe
Stichverletzung am Hals fest. Der Streit des Paares war
augenscheinlich eskaliert, die Frau hatte im Laufe der
Auseinandersetzung dem Partner offenbar mittels eines in der Wohnung
befindlichen Butterflymessers, die Verletzungen beigebracht. Die Frau
konnte widerstandslos festgenommen werden, der Mann wurde nach
notärztlicher Behandlung durch Rettungskräfte zur stationären
Behandlung in ein Krankenhaus gebracht und ist außer Lebensgefahr.
Die 48 Jahre alte Täterin wurde nach Abschluss der polizeilichen
Maßnahmen, auf Anordnung der Staatsanwaltschaft, bis zu einer
möglichen Verhandlung auf freien Fuß gesetzt, da keinerlei Haftgründe
vorlagen.

4. Serie von Wohnhauseinbrüchen in Marxheim Hofheim, OT Marxheim,
Am Hochfeld und Rheingaustraße Dienstag, 09.06.2015, 22:15 Uhr bis
04:00 Uhr Zwei Einbrecher waren in der Nacht zum Dienstag, im
Hofheimer Ortsteil Marxheim unterwegs. Die Diebe brachen vermutlich
zunächst in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Straße Am
Hochfeld ein, indem sie ein Loch in die rückwärtige Terrassentür
bohrten, mittels eines Drahtes von außen den Türgriff erreichten und
die Tür so öffneten. Es wurden alle Räume des Hauses durchsucht,
während die Hausbewohner im Haus schliefen. Nach ersten
Feststellungen wurde ein Handy der Marke Samsung Typ S 4 entwendet,
weitere Angaben konnten durch die geschockten Geschädigten nicht
gemacht werden. Der Einbruchschaden beträgt mehrere hundert Euro. In
der Rheingaustraße versuchten die Täter zwischen 01:15 Uhr und 01:35
Uhr in zwei weitere Häuser einzudringen. Die Einbrecher gelangten
zunächst über den Garten einer Doppelhaushälfte an die
Gebäuderückseite und versuchten hier die Terrassentür durch ein
Aufbohren des Holzrahmens, mittels eines Handbohrers zu öffnen. Die
Hausbesitzer wurden durch Geräusche geweckt und überraschten die
Diebe beim Versuch die Türe zu öffnen. Die Täter ergriffen die Flucht
und wurden unmittelbar nach dieser Tat auf dem Grundstück eines
weiteren Einfamilienhauses in der Rheingaustraße wahrgenommen. Der
Besitzer lag noch wach in einem Kellerraum, als er ein Gespräch in
russischer Sprache hörte und plötzlich zwei Männer vor dem Fenster
auftauchen sah. Die Einbrecher flüchteten und konnten durch die nun
verständigte Polizei im Rahmen der Fahndung nicht mehr aufgefunden
werden. Die Täter werden als männlich, beide 170-175 cm groß, von
mitteleuropäischer Erscheinung beschrieben. Einer der Männer soll mit
einem grauen Kapuzenpullover bekleidet gewesen sein. Die
Kriminalpolizei in Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen und
bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer (06192) 2079-0 zu melden.

5. Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien in Kelkheim
Kelkheim, Hornauer Straße und Wehrweg Sonntag, 07.06.2015, 22:00 Uhr
bis Montag, 08.07.2015, 07:00 Uhr

In der Nacht zum Montag kam es in Kelkheim zu insgesamt drei
Sachbeschädigungen durch Farbeschmierereien. An zwei Häusern in der
Hornauer Straße und einem Haus im Wehrweg wurden die Wände, jeweils
mit 140 cm breiten und circa 40 cm hohen Buchstaben, in lila Farbe
besprüht. Durch die aufgesprühten Buchstaben "D N A" wurde ein
Sachschaden von mehreren tausend Euro verursacht. Zeugen werden
gebeten sich an die Polizeistation in Kelkheim unter Tel.: (06195)
6749-0 zu wenden.

6. Navidiebe in Eschborn - Niederhöchstadt Eschborn, OT
Niederhöchstadt, An der Bahn, Im Eich und Im Muskateller Sonntag,
07.06.2015, 23:00 Uhr bis Montag, 08.06.2015, 08:00 Uhr Navidiebe
schlugen in der Nacht zum Montag, in gleich drei Fällen im Eschborner
Stadtteil Niederhöchstadt zu. In zwei Fällen wurden die
Dreiecksscheiben der Fahrzeuge zerstört. In einem Fall konnten die
Diebe durch ein Hineingreifen das Fahrzeug von innen öffnen und das
Navigationsgerät ausbauen und entwenden. Im zweiten Fall blieb es
beim Versuch. Bei diesen Taten waren ein weißer 3er BMW in der Straße
Im Eich und bei der Versuchstat ein schwarzer 5er BMW Im Muskateller
betroffen. In einem weiteren Fall wurde ein silberner VW Passat in
der Straße An der Bahn auf nicht bekannte Weise geöffnet. In diesem
Fall wurde ebenfalls das Navi ausgebaut und entwendet. Der
Einbruchsschaden beträgt insgesamt mehrere hundert Euro, die
entwendeten Geräte haben jeweils einen Wert von mehreren tausend
Euro. Die Kriminalpolizei in Hofheim hat die Ermittlungen aufgenommen
und erbittet Zeugenhinweise unter der Rufnummer (06192) 2079-0.

7. Garagenaufbrecher in Kelkheim unterwegs Kelkheim,
Gundelhardtstraße, Tilsiter Straße Sonntag, 07.06.2015, 22:00 Uhr bis
Montag, 08.06.2015, 07:55 Uhr In der Nacht zum Montag wurden durch
Diebe in insgesamt sieben Fällen Garagen angegangen. In der
Gundelhardtstraße wurden durch die Diebe in ganzen sechs Fällen die
Grundstücke betreten und versucht in die Garagen der Häuser
einzudringen. In vier Fällen blieben die Täter erfolglos beim Versuch
die Seitentüren der Garagen aufzuhebeln. In einem dieser Fälle
entnahmen die Diebe jedoch zwei Funkfernbedienungen für Garagentore,
aus unverschlossenen Fahrzeugen auf dem Gelände. Bei zwei Fällen in
der Gundelhardtstraße und einem weiteren Fall in der Tilsiter Straße
öffneten die Diebe, auf bislang nicht bekannte Weise, die
verschlossenen elektrischen Tore der Garagen und entwendeten
insgesamt vier hochwertige Fahrräder. Es handelt sich um
Mountainbikes im Wert von bis zu 2000,- Euro. Der Beutewert beträgt
insgesamt 6.000,- Euro, der entstandene Einbruchsschaden beläuft sich
auf jeweils bis zu 200,- Euro.

Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Kelkheim unter der
Telefonnummer (06195) 6749-0 zu melden.

Andreas Dicke Polizeihauptkommissar Führungsgruppe




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
Pressestelle / PK Daniel Kalus

Telefon: (06192) 2079-230
E-Mail: pressestelle.pd-mtk.ppwh@polizei.hessen.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen