zurück

Pressemeldung der Polizeidirektion Main-Taunus vom 14.11.15

Altkönigstr. - 14.11.2015

Pressemeldung der Polizeidirektion Main-Taunus vom
14.11.15; zusammengefaßt von Jasmine Bettenbühl, Polizeistation
Hofheim, Tel.: 06192/2079-0

Pressemeldung der Polizeidirektion Main-Taunus vom 14.11.15

Wohnungseinbrüche

Tatort: 65239 Hochheim, Altkönigstraße Tatzeit: Freitag,
13.11.2015 16:50-18:10

Am 13.11.2015 suchten in der Zeit von 16:50 bis 18:10 Uhr
unbekannte Täter in Hochheim in der Altkönigstraße ein
Mehrfamilienhaus auf, um in eine Erdgeschosswohnung einzubrechen.
Dazu nutzten die Täter ein gekipptes Fenster, welches mit nur einem
Hebelansatz geöffnet wurde. Vergewissern Sie sich daher beim
Verlassen Ihrer Wohnung, dass alle Fenster geschlossen und die Türen
verschlossen sind.

Tatort: 65824 Schwalbach, Sachsenhausener Straße Tatzeit: Freitag,
13.11.2015 11:30 - 13:30 Uhr

Zur Tagzeit nutzten Einbrecher die Abwesenheit der Hausbewohner
einer Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses aus, um in die
Wohnräume einzudringen. Eine Terrassentür hielt den mehrfachen
Hebelversuchen der Täter nicht stand, so dass die Täter die
Möglichkeit hatten, sämtliche Wohnräume zu durchsuchen.

Tatort: 65760 Eschborn, An den sieben Bäumen Tatzeit: 12.11.15,
22:15 Uhr - 13.11.2015, 12:00 Uhr

Im Stadtteil Niederhöchstadt begaben sich Einbrecher in den
sichtgeschützten Bereich eines Einfamilienhauses. Zunächst wurde ein
Maschendrahtzaun mühelos überklettert, um anschließend an der
Terrassentür Teile eines Holzrollladens aus der Laufschiene zu
entreißen. Ziel der Einbrechers war das Aufhebeln der Terrassentür,
was dem Täter jedoch nicht gelang und unverrichteter Dinge wieder das
Grundstück verließ. Es ist nicht auszuschließen, dass der Täter bei
seinem Vorhaben gestört wurde.

Sollten Sie Beobachtungen zu den oben genannten Taten gemacht
haben, werden Sie gebeten sich bei der Regionalen Kriminalinspektion
unter der Telefonnummer 06192 / 2079-0 zu melden.

Kelleraufbruch:

Tatort: 65779 Kelkheim, Liederbachstraße Tatzeit: Freitag,
13.11.2015 01:30 - 03:00 Uhr

In einem Mehrfamilienhaus in Kelkheim wurden von einem unbekannten
Täter die Kellerräume aufgesucht. Wie der Täter ins Objekt gelangte,
ist bisher unklar. Im Kellerbereich wurden sechs Kellerräume durch
den Täter geöffnet. Das Stehlgut ist bisher noch nicht abschließend
bekannt. Aus einem der Keller wurde jedoch eine Gitarre in einem
dazugehörigen Koffer entwendet. Eine Anwohnerin hörte um 01:30Uhr
Geräusche und sah Licht im Flur brennen. Kurz darauf stellte diese
bei der Nachschau aus dem Fenster fest, wie sich eine dunkel
gekleidete Person mit einem Gitarrenkoffer Richtung Parkanlage lief.
Wer kann Hinweise zu dieser Person oder einem entwendeten
Gitarrenkoffer geben? Bitte melden Sie sich bei der Polizeistation
Kelkheim (06195767490). Sollten Sie als Anwohner in der Nacht
verdächtige Geräusche hören oder Beobachtungen machen, die Ihnen
merkwürdig vorkommen, wählen Sie den Notruf der Polizei "110" und
teilen Sie ihre Wahrnehmung der Polizei mit.

Fahrraddiebstahl:

Tatort: 65239 Hochheim, Danziger Allee Tatzeit: 05.11.15 -
09.11.2015

Ein besonders dreister Dieb kletterte in Hochheim in der Danziger
Allee auf einen Balkon, um ein dort abgestelltes Fahrrad zu klauen.
Trotz Sicherung am Vorderrad mit einer Kette, wurde das Fahrrad der
Marke Hercules über die Balkonbrüstung gehoben. Wer verdächtige
Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben könnte oder
Angaben zum Verbleib des Fahrrades machen kann, wird gebeten sich bei
der Polizei in Flörsheim zu melden (06145/54760).

Verkehrsunfallflucht:

Tatort: 65719 Hofheim, OT: Diedenbergen, Marxheimer Straße 26
Tatzeit: Freitag, 13.11.2015, 21:10 Uhr

Am 13.11.2015 gegen 21:10 Uhr ereignete sich in Diedenbergen in
der Marxheimer Straße ein Verkehrsunfall, in dessen Folge der
Unfallverursacher seinen Pflichten nicht nachkam und vom Unfallort
flüchtete. Dabei verursachte der Flüchtige an zwei Fahrzeugen einen
Sachschaden, indem der Fahrzeugführer gegen ein am Fahrbahnrand
geparktes Fahrzeug fuhr, welches auf ein weiteres Fahrzeug
aufgeschoben wurde. Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten sich beim
Regionalen Verkehrsdienst der Polizei unter Telefon (06190) 9360-45
zu melden.

Tatort: 65439 Flörsheim; Wickerer Straße / Kolonnadenparkplatz
Tatzeit: Freitag, 13.11.2015, 13:40 Uhr

Ein kurzer Aufenthalt in den Kolonnaden in Flörsheim wurde einer
Fahrzeugführerin zum Verhängnis. Als diese wieder zu ihrem geparkten
Fahrzeug auf dem Kolonnadenparkplatz in der Wickerer Straße
zurückkehrte, stellte diese einen Schaden an der hinteren rechten
Seite an ihrem Fahrzeug fest. Von einem Unfallverursacher war jedoch
weit und breit keine Spur zu sehen. Wer Beobachtungen zum o.g.
Zeitpunkt gemacht hat und Hinweise auf den Unfallverursacher geben
kann, wird gebeten sich beim Regionalen Verkehrsdienst zu melden
(06190) 9360-45




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen
Polizeidirektion Main-Taunus
Zeilsheimer Strasse 59
65719 Hofheim
KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de

Telefon: (06192) 2079-0
E-Mail: KvD.Hofheim.ppwh@polizei.hessen.de

Weitere Meldungen Altkönigstr.

Pressemitteilung der PD Main-Taunus vom Samstag, den 25.07.2020
25.07.2020 - Altkönigstr.
1. Fahrrad entwendet, Hofheim am Taunus, Altkönigstraße, Freitag 24.07.2020, 17:30 Uhr-17:50 Uhr Am Freitagabend des 24.07.2020 zwischen 17:30 Uhr und 17:50 Uhr ereignete sich ein Fahrraddiebstahl in... weiterlesen
Pressemitteilung der Polizeidirektion Main-Taunus vom 11.04.2015
11.04.2015 - Altkönigstr.
Diebstahl aus Baustelle Hochheim, Altkönigstraße Am Freitag, 10.04.2015, um 22.45 Uhr, kletterte ein unbekannter Täter auf den Balkon eines Reihenhausrohbaus und verschwand im Haus. Kurz dar... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen